Grillen – Ein Ritual, das immer beliebter wird

Grillen scheint in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen zu haben – oder ist es nur eine Behauptung? Ganz gleich, ob tatsächlich immer mehr Menschen sich jedes Jahr um das magische Feuer scharen oder nicht, eines steht fest: Grillen ist ein fester Bestandteil der Gesellschaft geworden. Jedes Jahr sprudeln die Zeitschriften über mit neuen Rezeptideen und die Grillindustrie präsentiert ständig neue Geräte und Zubereitungsmöglichkeiten. Und das Beste daran: Nichts geht über die Freude, im Kreise von Familie und Freunden bei gutem Wetter im Freien zu sitzen und die köstlichen Düfte des Grillguts in die Nase zu bekommen.
Der Grillmeister und sein Geheimnis
In jeder Grillgemeinschaft gibt es immer den einen, der als wahrer Grillmeister gilt. Er kennt die besten Rezepte, beherrscht das Marinieren wie kein anderer und weiß genau, wie man das Fleisch auf den Punkt bringt. Vor allem aber weiß er, wo er das beste Fleisch herbekommt – und in der Region Münster, dem Kreis Warendorf und dem Münsterland lautet die Antwort ganz klar: bei Reckermann.
Dabei müssen Sie nicht extra den Weg zu unserem Hofladen in Ostbevern antreten. Unser Verkaufsteam ist jede Woche auf 21 münsterländischen Märkten unterwegs und bringt das hochwertige Fleisch direkt zu Ihnen. So kommen Sie dem heimischen Grillgenuss näher als je zuvor. Unsere Verkaufswagen bieten Ihnen stets regionale Produkte, die aus kontrollierter Aufzucht und handwerklicher Traditionsarbeit stammen.
Unsere Must-haves für einen gelungenen Grill-Abend
Damit Ihre Grillparty ein voller Erfolg wird, haben wir für Sie eine kleine Liste zusammengestellt, die Ihnen hilft, alles Wichtige für den perfekten Grillabend parat zu haben:
1. Der Grill – Achten Sie darauf, dass er gut belüftet werden kann und die Glühzeit der Kohle optimal ausgenutzt wird.
2. Kohle und Grillanzünder – Essentiell für den Grill, besonders wenn Sie mit einem klassischen Holzkohlegrill arbeiten.
3. Grillfleisch und -gut – Neben Fleisch darf auch Gemüse oder Grillkäse nicht fehlen. Ein Maiskolben ist beispielsweise eine einfache, aber köstliche vegetarische Option.
4. Grillzange – Um das Fleisch sicher und einfach zu wenden.
5. Saucen – Wenn die Marinade nicht ausreicht, können Saucen wie Pfeffer- oder Knoblauchsoße das Fleisch verfeinern.
6. Bier – Nicht nur zum Löschen der Flammen, sondern auch als Begleiter für das Grillgut.
7. Beilagen – Salate, Kartoffelspalten und frisches Brot runden das Grillmenü perfekt ab.
8. Sitzmöglichkeiten – Denken Sie daran, dass nicht alle Gäste ständig beim Grill stehen möchten.
Tipps für das Grillen
Neben der richtigen Ausstattung gibt es noch einige nützliche Tipps, die Ihnen das Grillen erleichtern:
• Grillrost einölen – Dadurch bleibt das Grillgut nicht kleben und das Wenden wird einfacher.
• Grillrost reinigen – Wenn Reste haften bleiben, legen Sie den Rost über Nacht auf eine feuchte Wiese. Am nächsten Tag lassen sich die Reste meist leicht abreiben.
• Alu-Grillschalen – Besonders für Gemüse sind sie eine praktische Lösung. Sie verhindern, dass kleine Teile durch den Rost rutschen, und erleichtern das Reinigen.
• Pfannenwender – Für empfindliche Lebensmittel wie Fischfilets ist ein Pfannenwender oft die bessere Wahl als die Grillzange.
• Vorbereitung ist alles – Lassen Sie Fleisch und Marinade ausreichend durchziehen und auch Beilagen wie Kartoffelsalat profitieren von etwas mehr Zeit zum durchziehen.
Mit diesen Tipps wird Ihr Grillabend garantiert ein Erfolg. Und wenn Sie auf der Suche nach bestem Grillfleisch sind, besuchen Sie uns auf einem der 21 Märkte in der Region oder in unserem Hofladen in Ostbevern.